Juli-Attentat 1944

Juli-Attentat 1944
n
Июльский заговор 1944 года, покушение на Гитлера 20 июля 1944 г. во время военного совещания в ставке "Волчье логово" под Растенбургом. Благодаря случайности Гитлеру удалось избежать гибели. Покушение готовилось группой единомышленников (около 200 человек), в которую входили крупнейшие военные и дипломатические чины, многие выходцы из аристократических семей. Среди заговорщиков были 21 генерал, 33 полковника и подполковника, 2 посла, 7 дипломатов высших рангов, начальник уголовной полиции. В связи с заговором были казнены несколько тысяч человек, в ряде случаев семьи и родственники непосредственных участников Wolfsschanze, Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Stauffenberg Claus Graf Schenk von, Gedenkstätte Plötzensee, Trott zu Solz Adam von, Canaris Friedrich Wilhelm, Goebbels Paul Joseph

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Juli-Attentat 1944" в других словарях:

  • Attentat vom 20. Juli 1944 — Briefmarkenblock (1964) zum 20. Jahrestag des Attentats. Die einzelnen Marken zeigen neben den Widerstandskämpfern Sophie Scholl, Dietrich Bonhoeffer und Alfred Delp die am Attentat Beteiligten Ludwig Beck, Carl Friedrich Goerdeler, Wilhelm… …   Deutsch Wikipedia

  • 1944 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | ► ◄◄ | ◄ | 1940 | 1941 | 1942 | 1943 |… …   Deutsch Wikipedia

  • Attentat von Sarajevo — Das Attentat von Sarajevo geschah am 28. Juni 1914. Bei seinem angekündigten Besuch in Sarajevo wurde der Thronfolger Österreich Ungarns, Erzherzog Franz Ferdinand, von mehreren Mitgliedern einer bosnisch serbischen nationalistischen Bewegung… …   Deutsch Wikipedia

  • Attentat — Ein Attentat (lat. attentatum „Versuch an [jmdm./etwas]“, nominalisiertes part. perf. pass. neutr. des Verbs *ad temptāre, also wörtlich etwa *„Anversuchtes“) ist eine Gewalttat, die auf die Schädigung oder Tötung eines zumindest im… …   Deutsch Wikipedia

  • Attentat — Anschlag * * * At|ten|tat [ atn̩ta:t], das; [e]s, e: Versuch, eine im öffentlichen Leben stehende Person zu töten: das Attentat auf den Präsidenten missglückte. Syn.: ↑ Anschlag, ↑ Überfall. Zus.: Bombenattentat, Sprengstoffattentat. * * *… …   Universal-Lexikon

  • 20. Juli 1944 — Briefmarkenblock (1964) zum 20. Jahrestag des Attentats. Die einzelnen Marken zeigen neben den Widerstandskämpfern Dietrich Bonhoeffer, Alfred Delp und Sophie Scholl die am Attentat Beteiligten …   Deutsch Wikipedia

  • Aufstand am 20. Juli 1944 — Briefmarkenblock (1964) zum 20. Jahrestag des Attentats. Die einzelnen Marken zeigen neben den Widerstandskämpfern Dietrich Bonhoeffer, Alfred Delp und Sophie Scholl die am Attentat Beteiligten …   Deutsch Wikipedia

  • Hitler-Attentat — Briefmarkenblock (1964) zum 20. Jahrestag des Attentats. Die einzelnen Marken zeigen neben den Widerstandskämpfern Dietrich Bonhoeffer, Alfred Delp und Sophie Scholl die am Attentat Beteiligten …   Deutsch Wikipedia

  • Belorussische Operation 1944 — Operation Bagration Teil von: Zweiter Weltkrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Persönlichkeiten des 20. Juli 1944 — Würdigung der Widerstandskämpfer: Block 3 der Deutschen Bundespost von 1964 zum 20. Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler Die Liste der Persönlichkeiten des 20. Juli 1944 umfasst die Beteiligten, Mitwisser und Fluchthelfer beim gescheiterten… …   Deutsch Wikipedia

  • Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat — Filmdaten Deutscher Titel: Operation Walküre – Das Stauffenberg Attentat Originaltitel: Valkyrie Produktionsland: USA, Deutschland Erscheinungsjahr: 2008 Länge: 120 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»